Willkommen bei der Leichtathletik Mutschellen

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage


Hier gibts alle wichtigen Informationen zur Leichtathletik Mutschellen.

Viel Spass beim Umschauen!



Neuigkeiten und Informationen

UBS Kids Cup auf dem Mutschellen


Vor dem grossen Kantonalfinal im August richtet die LA Mutschellen wieder eine lokale Ausscheidung für den UBS Kids Cup aus. Am 18. Mai 2025 können bei uns Kinder zwischen 7 und 15 Jahren an den Start gehen, um sich im Sprint, Weitsprung und Ballwurf zu messen. Kinder aus allen Regionen und Sportarten sind bei uns willkommen.


Die Anmeldung ist offen.

Anmeldeschluss: 13. Mai 2025



Mutschälle Sprint - Jetzt online anmelden


Am Samstag, 3. Mai 2025 findet der Mutschälle Sprint auf der Burkertsmatt statt. Das ist eine Heimrunde! Deshalb rechnen wir mit vielen Teilnehmenden aus der LA Mutschellen. Dafür müsst ihr natürlich auch unbedingt das LA Mutschellen-Shirt tragen;)


Die Online-Anmeldung ist offen. Hier geht es direkt zur Anmeldung:

mutschellen-sprint.ch/anmeldung


Anmeldungen auf Platz sind weiterhin möglich. Auch die Eltern wollen wir dazu animieren, am Benefizlauf teilzunehmen!

Wichtig: Bezug der Startnummer spätestens 60min vor Startzeit!


Infos zum Mutschälle Sprint - wie zum Beispiel die Startzeiten - findet ihr unter www.mutschellen-sprint.ch

Wir freuen uns darauf, euch auf der Burkertsmatt anzufeuern!



Offenes Samstagstraining


Während der Sommersaison hat sich Markus Staubmann, Vater von Nina, dazu bereit erklärt, ein offenes Training auf der Burkertsmatt anzubieten. Alle Mitglieder der LA Mutschellen haben die Möglichkeit frei zu trainieren. Das Training ist nicht geführt. Das Material muss sorgsam behandelt werden und darf nur in Absprache mit Markus gebraucht und wieder verräumt werden. Wir bitten darum, die Ordnung im Geräteraum zu bewahren.


An folgenden Daten findet das offene Training jeweils von 09:00 bis 11:30 Uhr statt:


  • Sa. 24.05.2025
  • Sa. 31.05.2025
  • Sa. 14.06.2025
  • Sa. 26.07.2025
  • Sa. 02.08.2025
  • Sa. 06.09.2025



Wettkampfberichte

Erfolge an der Nachwuchs-SM in Magglingen

Ein unglaubliches Wochenende liegt hinter den jungen Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Mutschellen. Bei der Schweizer Nachwuchs-Hallenmeisterschaft in Magglingen überzeugten sie mit herausragenden Leistungen und kehrten mit insgesamt vier Medaillen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen zurück.

Gold und Bronze für Livia Krattinger
Die 14-jährige Livia Krattinger aus Widen (Jahrgang 2010) krönte sich zur Schweizer Meisterin im Weitsprung der U16. Nach einem einem Fehlversuch beim ersten Sprung, zeigte sie konstant gute Weiten und erreichte im vierten Versuch sensationelle 5,45 m – eine Weite, die ihr den Titel sicherte. Mit dieser Leistung bewies sie nicht nur Nervenstärke, sondern auch ihr grosses Potenzial für die Zukunft. Ihre persönliche Bestleistung verbesserte sie mit diesem Sprung um 25 cm!

Am zweiten Wettkampftag glänzte Livia erneut: Im Hochsprung der U16 stellte sie mit 1,63 m eine neue persönliche Bestleistung auf und sicherte sich die Bronzemedaille. Damit ging sie mit zwei Medaillen aus diesem Wettkampfwochenende hervor. Doch damit nicht genug – auch über die 60m Hürden zeigte sie ihr Können und belegte mit einer weiteren PB von 9,21 s den starken 5. Rang. Sie ist die erste Athletin der LA Mutschellen, welche an einer SM den Schweizer Meistertitel holt und dazu auch noch die Erste, welche gleich zwei Medaillen gewinnen kann.

Bronze im Kugelstossen für Norina Hug
Auch Norina Hug (Jahrgang 2008) aus Unterlunkhofen lieferte eine beeindruckende Leistung ab. In einem spannenden Wettkampf im Kugelstossen der U18 bewies sie Kampfgeist und sicherte sich mit einem Stoss auf 13,31 m die Bronzemedaille. Diese Weite bedeutete zugleich eine deutliche neue persönliche Bestleistung für die junge Athletin. Ein verdienter Lohn für ihren Einsatz und ihr kontinuierliches Training, wobei sie über die 60m Hürden nicht ganz daran anknüpfen konnte. Mit 9,02 s im Vorlauf verbesserte sie zwar ihre persönliche Bestleistung, konnte mit ihrem Start aber nicht zufrieden sein. Eine Steigerung blieb im B-Final mit 9,05 s aus. Die Vorfreude auf die Sommersaison wird umso grösser, wenn bei Norina voraussichtlich auch in dieser Disziplin der Knoten bald platzen wird.

Bronze für Fiona Jeker im Dreisprung
Für einen weiteren Medaillenerfolg sorgte Fiona Jeker (Jahrgang 2010) aus Jonen, die im Dreisprung der U16 mit einem Sprung auf 10,52 m nicht nur ihre persönliche Bestmarke übertraf, sondern sich damit auch die Bronzemedaille erkämpfte. Mit zwei Fehlversuchen startete ihr Wettkampf nicht optimal. Umso grösser war die Erleichterung, als sie im vierten Versuch ihren weitesten Satz in die Sandgrube zauberte. So konnte sie die Hallensaison ohne jeglichen Vorbereitungswettkampf sehr erfolgreich abschliessen.

Weitere starke Leistungen und persönliche Bestzeiten
Neben den Medaillengewinnerinnen zeigten auch weitere Athletinnen und Athleten der Leichtathletik Mutschellen starke Leistungen:
• Seraina Mancino (U18): 60m Sprint in 8,04 s (PB), über 200m 26,88 s (PB)
• Elisa Jeanneret (U18): 60m Hürden 9,52 s
• Alessandro Bernacchia: Dreisprung 10,79 m (PB)
• Malea Steiner: 60m Hürden 9,84 s (PB) / Stabhochsprung 2,40 m

Historischer Erfolg für den Verein
Mit vier Medaillen (1x Gold, 3x Bronze) und zahlreichen persönlichen Bestleistungen war dies die erfolgreichste Hallen-SM der Vereinsgeschichte für die Leichtathletik Mutschellen. Der Verein kann stolz auf seine jungen Athletinnen und Athleten sein, die mit grossem Einsatz, Ehrgeiz und Leidenschaft geglänzt haben.

Dieses Wochenende in Magglingen hat einmal mehr gezeigt: Die Zukunft der Leichtathletik Mutschellen sieht vielversprechend aus!


UBS Kids Cup Team Zug


Wir sind mit 9 Teams bei der regionalen Ausscheidung des UBS Kids Cup Teams in Zug gestartet. Alle unsere Athleten und Athletinnen haben grandiose Leistungen gezeigt und beeindruckende Ergebnisse erzielt. Dank ihres Einsatzes, Teamgeists und der hervorragenden Unterstützung durch Trainer, Eltern und Fans konnten sich 7 Teams für den Regionalfinal qualifizieren. Wow, wieder einmal ein toller Start in die neue Kids Cup Team Saison!


Unsere jungen Talente haben in ihren Disziplinen ihr Bestes gegeben, die Stimmung war voller Energie, und es war inspirierend, die Fortschritte jedes Einzelnen mitzuerleben. Die intensiven Trainings der vergangenen Wochen haben sich ausgezahlt, und die Ergebnisse sprechen für sich:


Gold: U16 Boys, U16 Girls,  U12 Boys

Silber: U14 Boys, U10 Boys, U10 Girls

Bronze: U14 Girls
4. Platz: U14 Mixed

9. Platz: U12 Girls


Jetzt freuen wir uns auf den Regionalfinal, bei dem unsere Teams erneut ihr Können zeigen und hoffentlich weitere Erfolge feiern werden. Die Motivation ist riesig, und die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen spürbar

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren fantastischen Leistungen und danken für einen unvergesslichen Wettkampftag in Zug.

Weiter so, auf eine großartige Hallensaison!


Allgemeine Informationen und Prävention

Rehaklinik Bellikon Workshop - Unterlagen


Am 16. Oktober 2024 waren wir zu Gast in der Rehaklinik Bellikon und haben viele interessante Informationen und Inputs zum Thema Sportmedizin, Leistungsdiagnostik und Physiotherapie erhalten. Eine Zusammenfassung der Informationen steht hier zur Verfügung. Herzlichen Dank an des ganze Team der Reha Bellikon!